E-Book

Status
online

Zweigstelle
Onleihe NBib24
NBib24
Autor:Meyer, Christoph
Titel:Herbert Wehner
Titelzusatz:Biographie
Erschienen:dtv, 2006. - 595 S. Ill.
ISBN13:978-3-423-40181-4
Schlagwort(e):Wehner, Herbert ; Biografie ; Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Zusammenfassung:Die erste umfassende Biographie "Mit Aspekten des Wehnerschen Lebensweges haben sich Zeithistorikerschon in der Vergangenheit beschäftigt. Eine wirkliche Biografie hat bis heute gefehlt. Diese Lückewird durch die Arbeit von Christoph Meyer geschlossen." Hans-Jochen Vogel, Süddeutsche ZeitungHerbert Wehner (1906-1990), der Mann mit dem kantigen Kopf und der Pfeife im Mund, war ein Jahrhundertpolitiker und eine der herausragenden, aber auch umstrittenen Persönlichkeiten der deutschen Nachkriegsgeschichte. Sein Jahrhundert war das "kurze" zwanzigste, das mit dem Ersten Weltkrieg begann und mitdem Zusammenbruch des Staatssozialismus endete. Wehners Leben steht ebenso für die Kontinuität und wie die Brüche dieser Zeit. Der gebürtige Dresdner Herbert Wehner wurde schon in jungen jahren einerder wichtigsten Funktionäre der KPD. Er leistete Widerstand gegen den Nationalsozialismus, ehe er in Moskau in das Räderwerk der stalinistischen Säuberung geriet. Von dort ging er nach Schweden, wo er festgenommen und zu einer Haftstrafe verurteilt wurde. 1946 trat Wehner in die SPD ein, aber aufgrund seiner kommunistischen Vergangenheit wurde er immer wieder angegriffen. Dennoch war er in der Nachkriegszeit der wichtigste Gegenspieler Konrad Adenauers, reformierte die SPD, prägte deren Außenpolitisches Konzept, kämpfte für Willy Brandt als Kanzlerkandidat und Parteivorsitzender.Christoph Meyer erzwählt die Geschichte eines Staatsmannes, zugleich die Geschichte der Arbeiterbewegung, die Geschichte des Versuchs, der deutschen Teilung die menschlichen Härten zu nehmen. Herbert Wehner war über 33 Jahre im Plenarsaal zu Hause, ein begnadeter und gefürchteter Redner, aber auch Familienmenschund liebenswürdiger Gastgeber. 1983 schied er aus der Politik aus, litt in seinen letzten Jahren aneiner Demenzkrankheit und starb 1990, ohne die von ihm so sehr gewünschte Überwindung der deutschenTeilung noch bewußt miterlebt zu haben."Mein Mann kann nicht anders - wenn er etwas tut, dann tut er es mit ganzer Kraft, mit voller Hingabe, ob das nun eine alte Oma ist, die Hilfe bracht, oder ein Gesetz, das er für nötig hält." Lotte Wehner

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
Onleihe NBib24 online

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.