Suchen

Suchen und Finden im WebOPAC der Ratsbücherei Lüneburg

bis
Die Suche ergab 5 Treffer (0,11 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Generalverdacht
wie mit dem Mythos Clankriminalität Politik gemacht wird
(Nautilus Flugschrift)
Hamburg : Edition Nautilus , Oktober 2023 - 1. Auflage - 319 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-96054-328-2

"Clankriminalität" ist ein Mythos: Das deutsche Strafrecht kennt keine organisierte Kriminalität, die auf Familienbeziehungen oder ethnische Herkunft beruht. Mit dem Kampfbegriff wird eine rassisti...
Hauptstelle Marienplatz
Gkl 5  Gen

Sachbuch
118$4084902X

entliehen
(bis 12.07.2024)
War das jetzt rassistisch?
22 Antirassismus-Tipps für den Alltag
(Leykam Sachbuch)
Berlin : Leykam , [2022] - 239 Seiten : 23,00 EUR ISBN 978-3-7011-8241-1

Das Buch enthält verschiedenste Beiträge über (Alltags-)Rassismus. Die Autor*innen sind aus der afrikanischen, muslimischen, asiatischen, jüdischen und Rom*nja-Community. Wie sich die Gesellschaft ...
Hauptstelle Marienplatz
Gkl 5 War 

Sachbuch
118$4069207Y

entliehen
(bis 17.07.2024)
Apraku, Josephine
Wie erkläre ich Kindern Rassismus?

rassismussenible Begleitung und Empowerment von klein auf
Berlin : familiar faces , Febuar 2022 - 3. Auflage - 77 Seiten : 15,00 EUR ISBN 978-3-9823681-0-8

Bietet Eltern, Pädagog*innen und Interessierten eine Basis, um Kinder antirassistisch zu begleiten.
Hauptstelle Marienplatz
Lesesaal
Gkl 5  APR

Sachbuch
118$4078018Y

entliehen
(bis 17.07.2024)
Topçu, Canan
Nicht mein Antirassismus

warum wir einander zuhören sollten, statt uns gegenseitig den Mund zu verbieten : eine Ermutigung
Köln : Quadriga , [2021] - Originalausgabe - 224 Seiten : 16,90 EUR ISBN 978-3-86995-115-7

Die Dynamik gesellschaftlicher Veränderungsprozesse bietet die Chance, strukturellen Rassismus aufzubrechen und die Gesellschaft insgesamt positiv zu verändern. Schuldzuweisungen und Dialogverweige...
Hauptstelle Marienplatz
Gkl 5  Top

Sachbuch
118$4069244Z

entliehen
(bis 09.07.2024)
Behbehani, Sara Maria
Schwarzweißdenken

was es heißt, ehrlich über Rassismus zu sprechen
München : Droemer , November 2021 - Originalausgabe - 283 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-426-27859-8

Die in Bremen geborene Journalistin berichtet von eigenen Rassismuserfahrungen in unserer Gesellschaft. Sie plädiert für Gesprächsbereitschaft und fordert eine Debatte über das auch in anderen Disk...
Hauptstelle Marienplatz
Gkl 5  Beh

Sachbuch
118$4080812T

entliehen
(bis 17.07.2024)

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.