Drucken
Schaeffer, Ute
Fake statt Fakt
wie Populisten, Bots und Trolle unsere Demokratie angreifen
(
dtv premium )
München : dtv , 2018 - Originalausgabe - 414 Seiten : 16,90 EUR ISBN 978-3-423-26190-6
Zwei Jahre lang recherchiert die Journalistin unter falschem Namen in vor allem rechtspopulistischen Internetforen und -kanälen und analysiert deren Erfolgsgeheimnis.
Hauptstelle Marienplatz
Ake
Schae
Drucken
Ley, Hannes
#ichbinhier
zusammen gegen Fake News und Hass im Netz
Köln : DuMont , 2018 - Erste Auflage - 206 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-8321-9897-8
Vorstellung der Facebook-Gruppe "#ichbinhier", die sich im Netz gegen Fake-News und Hass-Reden engagiert.
Hauptstelle Marienplatz
Ake
Ley
Drucken
Hauptstelle Marienplatz
Ake
Lan
Drucken
Riesewieck, Moritz [Verfasser]
Digitale Drecksarbeit
wie uns Facebook & Co. von dem Bösen erlösen
(
dtv premium )
München : dtv , 2017 - Originalausgabe : 16,90 EUR ISBN 978-3-423-26173-9
Bilderkennungsprogrammen gelingt es nicht, grauenhaftes Bild- und Filmmaterial aus den sozialen Medien herauszuhalten. Deshalb sortieren Billiglöhner auf den Philippinen die Dateien aus. Der Autor ...
Hauptstelle Marienplatz
Ake
Rie
Drucken
Brodnig, Ingrid
Lügen im Netz
wie Fake News, Populisten und unkontrollierte Technik uns manipulieren
Wien : Brandstätter , 2017 - 1. Auflage : 19,90 EUR ISBN 978-3-7106-0160-6
Die preisgekrönte Journalistin stellt das Ausmaß von Fake News und Manipulationen im Netz dar, sie weist auf Gefahren hin, gibt aber auch Lösungsvorschläge und konkrete Tipps für Internetnutzer.
Hauptstelle Marienplatz
Ake
Bro
Drucken
Sax, David
Die Rache des Analogen
warum wir uns nach realen Dingen sehnen
Salzburg : Residenz Verlag , 2017 : 24,00 EUR ISBN 978-3-7017-3407-8
Viel "Analoges" wird aktuell wiederentdeckt und erfreut sich einiger Beliebtheit: Vinyl, Papierprodukte, Brettspiele, Buchhandlungen. Kenntnisreich spürt der Autor dieser Entwicklung nach.
Hauptstelle Marienplatz
Ake
Sax
Drucken
Diefenbach, Sarah
Digitale Depression
wie neue Medien unser Glücksempfinden verändern
München : mvg Verlag , 2016 - Originalausgabe, 1. Auflage : 16,99 EUR ISBN 978-3-86882-664-7
Die beiden Medieninformatiker gehen der Frage nach, wie die digitalen Medien unser Glücksempfinden beeinflussen, sprich: beeinträchtigen und plädieren für ein "Glücksempfinden mit allen Sinnen".
Hauptstelle Marienplatz
Ake
Die
Drucken
Hauptstelle Marienplatz
Ake Spr
Drucken
Hauptstelle Marienplatz
Ake
Drucken
Hauptstelle Marienplatz
Ake