Suchen

Suchen und Finden im WebOPAC der Ratsbücherei Lüneburg

bis
Die Suche ergab 132 Treffer (0,16 Sek.).
Seite 2 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Wiethold, Julian
So nym witten ingever, muschatenblomen, paradiseskorne unde neghelken unde stod tosammende...

der archäologische Nachweis von Gewürzen im frühneuzeitlichen Lüneburg
S. 29-36 : Ill.

Magazin
H: HL 572, 2000  = Dl

Inhalt

verfügbar
Kühlborn, Marc
Eine Sonnen- und Monduhr aus Elfenbein

Bei der St. Johanniskirche 19, Elfenbein
S. 88-91 : Ill.

Inhalt

verfügbar
Magazin
H: HL 572, 2008  = Dl

Inhalt

verfügbar

Inhalt

verfügbar
Magazin
H: HL 572, 1999  = Dl

Inhalt

verfügbar
Magazin
H: HL 572, 2001  = Dl

Inhalt

verfügbar
Stark, Joachim
Ein Stangenglas aus Böhmen

Salzbrückerstraße 18, schwach grünes Waldglas
S. 36-37 : Ill.

Inhalt

verfügbar

Inhalt

verfügbar
Kröll, Karola
Stielgrapen - der Kochtopf der frühen Neuzeit

Auf der Altstadt 29, rote Irdenware, innen glasiert
S. 48-49 : Ill.

Inhalt

verfügbar
Ring, Edgar
Die Suche nach dem ersten Lüneburger Rathaus

neue Erkenntnisse zur Baugeschichte
S. 7-13 : Ill.

Magazin
H: HL 572, 2003  = Dl

Inhalt

verfügbar
Magazin
H: HL 572, 2006  = Dl

Inhalt

verfügbar
Kügler, Martin
Tonpfeifen - Leifossil der Neuzeitarchäologie

Auf der Altstadt 29, Pfeifenton
S. 52-53 : Ill.

Inhalt

verfügbar
Magazin
H: HL 572, 2004  = Dl

Inhalt

verfügbar
Magazin
H: HL 572, 2003  = Dl

Inhalt

verfügbar
Magazin
H: HL 577 

Sachbuch
118$1104289V

Präsenz - vor Ort einsehbar
Kluttig-Altmann, Ralf
Über kurz oder lang

die seltene Vollständigkeit eines zerbrechlichen Objektes
S. 45-48 : Ill.

Magazin
H: HL 572, 2004  = Dl

Inhalt

verfügbar
Magazin
H: HL 572, 2006  = Dl

Inhalt

verfügbar
Ring, Edgar
Der verschlossene Mann

St. Lambertikirche, Schraubtaler...
S. 80-81 : Ill.

Inhalt

verfügbar
Ring, Edgar
Der verschlossene Mann

ein Schraubtaler aus der Gruft der St. Lambertikirche
S. 37-41 : Ill.

Magazin
H: HL 572, 2000  = Dl

Inhalt

verfügbar
Vom Teil zum Ganzen
das Forschungsprojekt "Lüneburger Rathaus" kann beginnen
S. 7-12 :Ill.

Magazin
H: HL 572, 2007  = Dl

Inhalt

verfügbar
Kühlborn, Marc
Von Bauerntänzen und Bauernhochzeiten

zwei Krüge mit bläulichen Motiven, Am Berge 39, Bei der St.Johanniskirche 19...
S. 82-84 : Ill.

Inhalt

verfügbar
Magazin
H: HL 572, 2001  = Dl

Inhalt

verfügbar
Magazin
H: HL 572, 2000  = Dl

Inhalt

verfügbar
Einfeldt, Eilin
"Vor der Sülzen in St. Lamberti Kirch begraben"

die Bestattungen der St. Lamberti-Kirche ; ein Vorbericht
S. 75-82 : Ill.

Magazin
H: HL 572, 2001  = Dl

Inhalt

verfügbar
Kröll, Karola
Eine Wandtapete aus dem Haus "Am Sande 50"

historische, kunsthistorische und kostümhistorische Betrachtungen
S. 81-89 : Ill.

Magazin
H: HL 572, 2005  = Dl

Inhalt

verfügbar
Ring, Edgar
Wie alt sind Lüneburgs Häuser ?

Datierungen mittels Dendrochronologie
S. 83-84 : Ill.

Magazin
H: HL 572, 2001  = Dl

Inhalt

verfügbar
Brohm, Ulrich
Wohnen und Arbeiten auf der Altstadt um 1680

erste Ergebnisse des Projekts "Sozialstruktur und Sozialtopographie Lüneburgs in der Frühen Neuzeit"
S. 41-51 : Ill.

Magazin
H: HL 572, 2006  = Dl

Inhalt

verfügbar
Adam, Bernd
Wohnung der städtischen Musikanten, Edison-Lichtspieltheater, Flüchtlingsspeisung und Tanzlokal

Beiträge zur vielfältigen Bau- und Nutzungsgeschichte des Hauses "Bei der Abtspferdetränke 2" in Lün
Magazin
H: HL 572, 2007  = Dl

Inhalt

verfügbar
Magazin
H: HL 572, 2005  = Dl

Inhalt

verfügbar
Magazin
H: HL 572, 2007  = Dl

Inhalt

verfügbar

Inhalt

verfügbar
Magazin
H: HL 572, 2004  = Dl

Inhalt

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.