Suchen

Suchen und Finden im WebOPAC der Ratsbücherei Lüneburg

bis
Die Suche ergab 562 Treffer (0,20 Sek.).
Seite 13 von 57
Bild Beschreibung Standort Medium
Bieber, Peter
Glasbausteine in Beton

als Flüchtling und Fluchthelfer hinter Gittern in der DDR
Oldenburg : Isensee-Verl. , 2015 - 120 S. : Ill., Kt. : 12,90 EUR ISBN 978-3-7308-1195-5

Der zum Zeitpunkt des Mauerbaus 16-Jährige litt früh an den Einschränkungen seiner Freiheit in der DDR, unternahm mehrere Versuche zur Flucht und gelangte 1970 nach Westberlin. Als Fluchthelfer hal...
Hauptstelle Marienplatz
Emp 821  Bie

Sachbuch
118$4050132L

verfügbar
Wiborg, Susanne
Glaube, Führer, Hoffnung

der Untergang der Clara S.
München : Kunstmann , 2015 - 316 S. : Ill. (z.T. farb.), Kt. : 19,95 EUR ISBN 978-3-95614-028-0

Ein einmaliges Dokument: "Sieg oder tot!" schrieb Clara S. (Jahrgang 1920) noch 1945 aus Pommern und ging mit dem Reich unter. Beklemmend, wie die Tochter einer Durchschnittsfamilie dem elitären NS...
Hauptstelle Marienplatz
Emp 61  Wib

Sachbuch
118$4060910Q

verfügbar
Handbuch für amerikanische Soldaten in Deutschland 1944
München : riva , 2015 - 1. Aufl. - 65, 59 S. : Kt. : 8,00 EUR ISBN 978-3-86883-701-8

Der 1944 herausgegebene, in einer zweisprachigen Ausgabe wiederveröffentlichte "Guide" für amerikanische Soldaten in Deutschland enthält neben einem Abriss zu den Hintergründen des Kriegs und Infor...
Hauptstelle Marienplatz
Emp 82  Han

Sachbuch
118$4043833V

verfügbar
Huber, Florian
Kind, versprich mir, dass du dich erschießt

der Untergang der kleinen Leute 1945
Berlin : Berlin-Verl. , 2015 - 3. Aufl. - 302 S. : Ill. : 22,99 EUR ISBN 978-3-8270-1247-0

Am 30. April 1945 schoss sich Adolf Hitler in Berlin eine Kugel in den Kopf. Zur selben Zeit strömten im Städtchen Demmin Beim Einmarsch der Roten Armee hunderte Menschen in Flüsse und Wälder, um s...
Hauptstelle Marienplatz
Emp 619  Hub

Sachbuch
118$4047924-

verfügbar
Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland
Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945
Bielefeld : Transcript , 2015 - 3. , überarb. und erw. Aufl. - 395 S. : 29,80 EUR ISBN 978-3-8376-2366-6

Zuverlässiges Nachschlagewerk für Schule, Studium, Fachleute und interessierte Laien zur "Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945".
Hauptstelle Marienplatz
Emp 8  Lex

Sachbuch
118$4043889%

verfügbar
Klemperer, Victor
Man möchte immer weinen und lachen in einem

Revolutionstagebuch 1919
Berlin : Aufbau-Verl. , 2015 - 1. Aufl. - 263 S. : Ill. : 19,95 EUR ISBN 978-3-351-03598-3

Als im April 1919 revolutionäre Arbeiter und Soldaten die Münchner Räterepublik ausriefen, wollten sie eine sozialistische Republik nach rätedemokratischem Muster gründen. Victor Klemperer war dama...
Hauptstelle Marienplatz
Emp 60  Kle

Sachbuch
118$4061017P

verfügbar
Hein, Dieter
Die Revolution von 1848/49

(Beck'sche Reihe ; 2019 : C. H. Beck Wi)
München : Beck , 2015 - Orig.-Ausg., 5., durchges. und aktualisierte Aufl. - 143 S. : Ill., Kt. : 8,95 EUR ISBN 978-3-406-45119-5

Schildert anschaulich Ursachen, Verlauf und Folgen der politischen Geschehnisse von 1848, die die Staaten des Deutschen Bundes zutiefst erschütterten.
Hauptstelle Marienplatz
Emp 3  Hei

Sachbuch
118$4060380R

verfügbar
Hein, Bastian
Die SS

Geschichte und Verbrechen
(bw ; 2841 : C.-H.-Beck-Wi)
München : Beck , 2015 - Orig.-Ausg. - 126 S. : Ill. : 8,95 EUR ISBN 978-3-406-67513-3

Dieses kleine Kompendium des Privatdozenten des Instituts für Zeitgeschichte Bastian Hein beschreibt die Geschichte der SS, eines der Sinnbilder für die Verbrechen der Nationalsozialisten von 1933 ...
Hauptstelle Marienplatz
Emp 610  Hei

Sachbuch
118$4060527U

verfügbar
Gysi, Gregor
Was bleiben wird

ein Gespräch über Herkunft und Zukunft
Berlin : Aufbau-Verl. , 2015 - 1. Aufl. - 294 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-351-03599-0

Friedrich Schorlemmer, Pfarrer, Oppositioneller, Mitinitiator der Bürgerrechtsbewegung "Schwerter zu Pflugscharen", und Gregor Gysi, Anwalt und Sohn des DDR-Kulturministers Klaus Gysi, erinnern sic...
Hauptstelle Marienplatz
Emp 821  Gys

Sachbuch
118$4060261P

verfügbar
Wir Besatzungskinder
Töchter und Söhne alliierter Soldaten erzählen
Berlin : Links , 2015 - 1. Aufl. - 240 S. : zahlr. Ill., Kt. : 19,90 EUR ISBN 978-3-86153-819-6

Auch heute noch suchen Menschen - mittlerweile im Alter um die 60 Jahre - nach ihren Vätern, die als Besatzungssoldaten nach 1945 in Deutschland stationiert waren. 12 Porträts von "Soldatenkindern"...
Hauptstelle Marienplatz
Emp 8  Wir

Sachbuch
118$4060387Y

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.