Suchen

Suchen und Finden im WebOPAC der Ratsbücherei Lüneburg

bis
Die Suche ergab 562 Treffer (0,20 Sek.).
Seite 13 von 113
Bild Beschreibung Standort Medium
Kieckebusch, Werner von
"Ich traue dem Frieden nicht"

Leben zwischen zwei Diktaturen : Tagebücher 1945-1946
Freiburg : Herder , [2020] - 335 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-451-38551-3

In seinen Tagebüchern hält Werner von Kieckebusch für seinen im Krieg verschollenen Sohn Burkard minutiös seine Erlebnisse in Potsdam ab April 1945 fest: die letzten Kämpfe und Straßenschlachten vo...
Hauptstelle Marienplatz
Emp 821  Kie

Sachbuch
118$40775994

verfügbar
Heise, Thomas
Die Macht der Clans

arabische Großfamilien und ihre kriminellen Imperien
München : Deutsche Verlags-Anstalt , 2020 - 2. Auflage - 341 Seiten, 8 ungezählte Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-421-04870-7

Bereits seit 2003 verfolgen die "Spiegel-TV"-Reporter Thomas Heise und Claas Meyer-Heuer die kriminellen Machenschaften arabischstämmiger Clans in deutschen Großstädten, die ihren Einflussbereich f...
Hauptstelle Marienplatz
Emp 83  Hei

Sachbuch
118$4082194Y

verfügbar
Uslar, Moritz von
Nochmal Deutschboden

meine Rückkehr in die brandenburgische Provinz
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2020 - 1. Auflage - 329 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-462-05325-8

Zehn Jahre nach seinen Recherchen zu "Deutschboden" kehrt der Autor nach Zehdenick in der brandenburgischen Provinz zurück. Doch das Deutschland von damals gibt es nicht mehr, die politischen Rände...
Hauptstelle Marienplatz
Emp 83  Usl

Sachbuch
118$4088097%

verfügbar
Epkenhans, Michael
Die Reichsgründung 1870/71

(C.H. Beck Wissen ; 2902)
München : C.H. Beck , [2020] - Originalausgabe - 128 Seiten : 9,95 EUR ISBN 978-3-406-75032-8

Kompakte Beschreibung der Ursachen, des Verlaufs und der Folgen, welche die Reichsgründung 1870/71 mit sich brachte.
Hauptstelle Marienplatz
Emp 4  Epk

Sachbuch
118$4077208Y

verfügbar
Kolinka, Ginette
Rückkehr nach Birkenau

wie ich überlebt habe
Berlin : Aufbau , 2020 - 1. Auflage - 124 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-351-03463-4

Die 19-jährige Ginette wird 1944 aus Südfrankreich gemeinsam mit Familienangehörigen nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Nur sie überlebt und schweigt lange Zeit. Erst im Alter von 94 Jahren, inzwi...
Hauptstelle Marienplatz
Emp 612  Kol

Sachbuch
118$4076923.

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.