Suchen

Suchen und Finden im WebOPAC der Ratsbücherei Lüneburg

bis
Die Suche ergab 562 Treffer (0,23 Sek.).
Seite 2 von 113
Bild Beschreibung Standort Medium
Wickert, Ulrich
Salut les amis

meine Geschichte der deutsch-französischen Beziehungen
München : Piper , [2024] - 206 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-492-05962-6

Ulrich Wickert beschreibt in seinem neuen Buch, die Entwicklung von der jahrhundertealten Feindschaft zwischen Frankreich und Deutschland zur engen Freundschaft, die schließlich zur Europäischen Un...
Hauptstelle Marienplatz
Emp  Wick

Sachbuch
118$4085781$

verfügbar
Ullrich, Volker
Schicksalsstunden einer Demokratie

das aufhaltsame Scheitern der Weimarer Republik
München : C.H.Beck , 2024 - 382 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-406-82165-3

Anhand von elf Wendepunkten zeigt der Bestsellerautor und langjährige ZEIT-Chefhistoriker, wie politische Chancen und damit auch die Demokratie in der Weimarer Republik verspielt wurden.
Hauptstelle Marienplatz
Emp 60  Ull

Sachbuch
118$4090122O

entliehen
(bis 17.04.2025)
Borger, Julian
Suche liebevollen Menschen

mein Vater, sieben Kinder, und ihre Flucht vor dem Holocaust
Wien : Molden , 2024 - 303 Seiten : 30,00 EUR ISBN 978-3-222-15131-6

Der Autor verfolgt das Schicksal seines Vaters und von sieben Kindern, die 1938 zum Schutz vor den Nazis von ihren jüdischen Eltern in Wien per Anzeige in die Obhut britischer Familien vermittelt w...

Sachbuch
118$6035426W

entliehen
(bis 15.04.2025)
Mau, Steffen
Ungleich vereint

warum der Osten anders bleibt
Berlin : Suhrkamp , 2024 - Erste Auflage, Sonderdruck, Originalausgabe - 168 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-518-02989-3

Warum haben sich die ostdeutschen Länder nach der Wende anders entwickelt, gesellschaftlich, politisch und kulturell? Der Berliner Soziologe fasst die Diskussionslage zusammen, gibt Erklärungen und...
Hauptstelle Marienplatz
Emp 83  Mau

Sachbuch
118$4085752.

entliehen
(bis 22.04.2025)
Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
118$4085752. Hauptstelle Marienplatz Emp 83 Mau entliehen
(bis 22.04.2025)
 Vorbestellen
118$4089195% Hauptstelle Marienplatz Emp 83 Mau entliehen
(bis 09.04.2025)
Gebhardt, Miriam
Unsere Nachkriegseltern

wie die Erfahrungen unserer Väter und Mütter und bis heute prägen
München : Pantheon , September 2024 - 1. Auflage Pantheon-Ausgabe - 283 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-570-55503-3

Die Autorin erzählt die deutsche Familiengeschichte der Nachkriegszeit. Die Kriegskinder, geboren 1930-1945 in Erziehungsmustern der NS-Zeit, die sie übertragen auf die Erziehung ihrer Kinder. Bis ...
Hauptstelle Marienplatz
Emp 8  Geb

Sachbuch
118$4085706-

entliehen
(bis 09.04.2025)

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.