Suchen

Suchen und Finden im WebOPAC der Ratsbücherei Lüneburg

bis
Die Suche ergab 10 Treffer (0,04 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Schwarzer, Nicolai
Nie wieder ist jetzt

wie wir unsere Demokratie verteidigen können
Berlin : Nicolai , 2025 - 301 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-96476-160-6

In 327 Hashtags gegen Hetze, rechte Parolen, Fremdenhass und Antisemitismus.
Hauptstelle Marienplatz
Gkk 63  Schwa

Sachbuch
118$4073647.

entliehen
(bis 26.09.2025)
Schieritz, Mark
Zu dumm für die Demokratie?

wie wir die liberale Ordnung schützen, wenn der Wille des Volkes gefährlich wird
(Droemer ; 56463)
München : Droemer , Februar 2025 - Originalausgabe - 158 Seiten : 14,00 EUR ISBN 978-3-426-56463-9

Die den Volkswillen vertretende Mehrheit, auf die sich populistische Parteien gern berufen, ist nicht eindeutig zu definieren. Da sie missbraucht werden kann, ist sie eingehegt in rechtliche Kontro...
Hauptstelle Marienplatz
Gkk 63  Schie

Sachbuch
118$4073649$

entliehen
(bis 26.09.2025)
Demokratie
wofür es sich jetzt zu kämpfen lohnt
Hamburg : Rowohlt , November 2024 - 2. Auflage - 303 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-498-00748-5

Eine Auseinandersetzung mit der zunehmend hinterfragten Idee der Demokratie. Verschiedene Autor*innen nähern sich dem Thema anhand teils sehr persönlicher Erlebnisse aus ganz verschiedenen Lebensab...
Hauptstelle Marienplatz
Gkk 63  Dem

Sachbuch
118$40965874

verfügbar
Polenz, Ruprecht
Tu was!

kurze Anleitung zur Verteidigung der Demokratie
(C.H. Beck Paperback ; 6577)
München : C.H.Beck , 2024 - Originalausgabe - 107 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-406-82398-5

Ruprecht Polenz fordert in seinem Buch zu aktivem Widerstand gegen Rechtsextremismus und Bedrohungen der Demokratie auf. Er bietet konkrete Handlungsmöglichkeiten und betont, wie wichtig es ist, si...
Hauptstelle Marienplatz
Gkk 63  Pol

Sachbuch
118$4085755/

verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
118$4085755/ Hauptstelle Marienplatz Gkk 63 Pol verfügbar
118$60431391 Zweigstelle Kaltenmoor Details verfügbar
Nida-Rümelin, Julian
"Cancel culture" - Ende der Aufklärung?

ein Plädoyer für eigenständiges Denken
München : Piper , 2023 - 3. Auflage - 185 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-492-07179-6

Der Autor beklagt die stetig zunehmenden Demokratiegefährdungen durch Wahlsiege von Rechtspopulisten und die Aushöhlung des Rechtsstaats in Ländern wie Ungarn und Polen. Daher plädiert er für mehr ...
Hauptstelle Marienplatz
Gkk 63  Nid

Sachbuch
118$4079152Y

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.