Drucken
Budde, Heinz
Abschied von den Boomern
München : Hanser , 2024 - 4. Auflage - 142 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-446-27986-5
Bye, bye, Boomer! Das Portrait einer Generation und ihrer inneren Widersprüche von Heinz Bude
Die Boomer nehmen Abschied. Wer zwischen 1955 und 1970 in der Zeit der geburtenstarken Jahrgänge zur W...
Hauptstelle Marienplatz
Gcm 1
Bud
Drucken
Friedrichs, Julia
Crazy Rich
die geheime Welt der Superreichen
Berlin : Berlin Verlag , 2024 - 3. Auflage - 381 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-8270-1512-9
Julia Friedrichs untersucht die Welt der Superreichen und fragt, wie viel Ungleichheit unsere Gesellschaft aushält. Brauchen wir gerechtere Steuersysteme? Ein kritischer Blick auf die Kluft zwische...
Sachbuch
118$6037653-
1 Vorbestellung
Mediennr
Zweigstelle
Standort
Ordnr.
Zugang
Status
Aktion
118$6037653-
Zweigstelle Kaltenmoor
Details
08.10.2024
verfügbar
118$4089334.
Hauptstelle Marienplatz
Gcm 1 Fri
07.11.2024
entliehen
(bis 22.04.2025)
Vorbestellen
Drucken
Hauser, Uli
Gemeinsam, anders, glücklich
vom erfüllten Leben meines Bruders mit Behinderung
Hamburg : ZS , 2024 - 1. Auflage - 172 Seiten : 22,99 EUR ISBN 978-3-96584-456-8
Der preisgekrönte Journalist erzählt von der Zeit, als er einen Sommer auf seinen behinderten Bruder Johannes aufgepasst hat. Ein Mutmach- und Wohlfühl- Buch über Leben mit Behinderten.
Hauptstelle Marienplatz
Gcm 1
Hau
Drucken
Aguayo-Krauthausen, Raúl
Wer Inklusion will, findet einen Weg
wer sie nicht will, findet Ausreden
(
rororo )
Hamburg : Rowohlt Taschenbuch , 2023 - 256 Seiten : 17,00 EUR ISBN 978-3-499-01029-3
Raúl Krauthausen, der bekannte Aktivist für Inklusion und Barrierefreiheit, regt zum Nachdenken an über die Sichtbarkeit von körperlichen Behinderungen und Diskriminierung. Darüber hinaus stellt er...
Hauptstelle Marienplatz
Gcm 1
Agu
Drucken
David, Olivier
Keine Aufstiegsgeschichte
warum Armut psychisch krank macht
Hamburg : Eden Books , 2022 - 1. Auflage - 240 Seiten : 16,95 EUR ISBN 978-3-95910-331-2
Autobiografischer Bericht des Journalisten , in dem er anhand seines eigenen Erlebens den engen Zusammenhang zwischen Armut und psychischer Beeinträchtigung überzeugend und anrührend nachzeichnet.
Hauptstelle Marienplatz
Gcm 1
Dav
Drucken
Alanam, Omar Khir
Feig, faul und frauenfeindlich
was an euren Vorurteilen stimmt und was nicht
Wien : edition a , 2021 - 224 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-99001-548-3
Omar Khir Alanam widmet sich hier verbreiteten Vorurteilen über Menschen mit arabischem Migrationshintergrund. Dabei reflektiert er immer wieder auch über eigene Erfahrungen im Zuge seiner Flucht v...
Hauptstelle Marienplatz
Gcm 14
Ala
Drucken
Thiel, Jeremias
Kein Pausenbrot, keine Kindheit, keine Chance
wie sich Armut in Deutschland anfühlt und was sich ändern muss
München : Piper , 2020 - 4. Auflage - 224 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-492-06177-3
Als Jeremias Thiel elf Jahre alt ist, macht er sich auf den Weg zum Jugendamt. Er hält es zu Hause nicht mehr aus, hat Angst, der Armut und Strukturlosigkeit, die dort herrschen, niemals entkommen ...
Hauptstelle Marienplatz
Gcm 1
Thi
Drucken
Schmidt, Daniel
Elbschlosskeller
kein Roman
Hamburg : Edel Books , [2019] - 253 Seiten, 16 ungezählte Seiten : 17,95 EUR ISBN 978-3-8419-0612-0
St. Pauli-Kultkneipen-Pächter Daniel erzählt von sich und seiner Familie; von Dingen, die richtig, und von Dingen, die falsch liefen - und natürlich vom Lokal: von Stammgästen - darunter viele Gest...
Hauptstelle Marienplatz
Gcm 11
Schmi
Drucken
Bloh, Dominik
Unter Palmen aus Stahl
die Geschichte eines Straßenjungen
Hollenstedt : Ankerherz , November 2017 - Originalausgabe - 191 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-945877-21-0
Als Dominik Blohs Großmutter stirbt, verliert der Jugendliche den Halt und lebt als Wohnsitzloser immer wieder auf der Straße. Trotzdem versucht er, weiterhin zur Schule zu gehen und sich selbst ni...
Hauptstelle Marienplatz
Gcm 1
Blo
Drucken
Friedrichs, Julia
Wir Erben
was Geld mit Menschen macht
Berlin : Berlin-Verl. , 2015 - 2. Aufl. - 318 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-8270-1209-8
Welche Beweggründe veranlassen dazu, die eigenen Kinder zu enterben? Warum wird für ein Erbe getötet? Wie lebt es sich mit der Gewissheit auf ein reiches Erbe? Die Journalistin führt Gespräche mit ...
Hauptstelle Marienplatz
Gcm 1
Fri