Suchen

Suchen und Finden im WebOPAC der Ratsbücherei Lüneburg

bis
Die Suche ergab 148 Treffer (0,12 Sek.).
Seite 4 von 30
Bild Beschreibung Standort Medium
Precht, Richard David
Erkenne dich selbst

Renaissance bis Deutscher Idealismus
(Eine Geschichte der Philosophie ; 2)
München : Goldmann , 2017 - 1. Auflage : 24,00 EUR ISBN 978-3-442-31367-9

Im 2. Band seiner Einführung in die Geschichte der Philosophie beschäftigt sich der Autor mit der Gedankenwelt und den großen Fragen in der Zeit von Renaissance, Barock und Aufklärung. Dabei setzte...
Hauptstelle Marienplatz
Lb  Pre

Sachbuch
118$4064931X

verfügbar
Schönberger, Stephanie
Das Karma, meine Familie und ich

Yoga-Philosophie für einen entspannten Alltag
Weinheim : Beltz , 2017 - 1. Auflage : 14,95 EUR ISBN 978-3-407-86435-2

Die Autorin schildert ihren schweren Weg von der überarbeiteten, unzufriedenen Mutter, Journalistin und Yoga-Lehrerin hin zu einer glücklichen Mutter mit mehr Leichtigkeit, Zufriedenheit, Güte und ...
Hauptstelle Marienplatz
Lbm 1 

Sachbuch
118$4055731V

verfügbar
Kitzler, Albert [Verfasser]
Leben lernen - ein Leben lang

eine praktische Philosophie
Freiburg : Herder , [2017] : 20,00 EUR ISBN 978-3-451-60011-1

Der Berater und Lehrer für Praktische Philosophie kommentiert und erklärt die Philosophie Senecas für heutige Menschen und weist einen Weg, die antiken Erkenntnisse für das eigene Leben nutzbar zu ...
Hauptstelle Marienplatz
Lbn 3  Kit

Sachbuch
118$4065168-

verfügbar
Vasudev, Jaggi [Verfasser]
Die Weisheit eines Yogi

wie innere Veränderung wirklich möglich ist
München : O.W. Barth , [2017] : 19,99 EUR ISBN 978-3-426-29281-5

Praktische, yogische Lebensphilosophie, die zunächst Grundbegriffe wie Schicksal, Verantwortung und Wohlbefinden erläutert und anschließend tiefer in die Triade Körper-Geist-Energie eintaucht. Dazu...
Hauptstelle Marienplatz
Lbm 1 Sad 

Sachbuch
118$4065167Z

verfügbar
Montaigne, Michel de
Essais

mit einer Einführung und begleitenden Texten
(Fischer ; 03557)
Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch , März 2016 - XXVI, 221 Seiten : 9,99 EUR ISBN 978-3-596-03557-1

Gedanken über die Welt und das menschliche Miteinander, ab dem Jahre 1580 von Michel de Montaigne mit trefflicher Beobachtungsgabe schriftlich fixiert und heute noch von großer Aktualität.
Hauptstelle Marienplatz
Lbp 3  Mon

Sachbuch
118$4062981-

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.